Ein 13-jähriger Patient, dem am Vortag beim Footballspielen ein Gegenspieler auf oder gegen den rechten Ellenbogen gefallen war, stellte sich in der Praxis von Herrn Dr. med. Klaus Böhme vor.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Nicht-dislozierte Fraktur des Radiusköpfchens“
Der Fall eines 63-jährigen Patienten mit Sturz am Vortag vom Fahrrad auf den ausgestreckten Arm zeigte im DVT eine nicht-dislozierte Fraktur des Radiusköpfchens Mason II.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Radiuskopffraktur mit subchondraler Schraubenlage“
In der Praxis der curadocs stellte sich ein Patient mit einer Radiuskopffraktur vor, die einen operativen Eingriff nach sich zog. Die DVT-Aufnahmen klärte die Frage nach einer vorangehenden Materialentfernung.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Radiusköpfchenfraktur“
Nach einem Sturz den ausgestreckten Arm stellte sich ein 33-jähriger Patient bei Herrn Dr. med. Michael Nager vor. Er klagte über starke Schmerzen und die Ellenbogengelenksbeweglichkeit war fast vollständig aufgehoben. Die Untersuchung mit der SCS Bildgebung ergab eine Radiusköpfchenfraktur.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Osborne-Cotterill-Läsion“
Sturz eines 19-jährigen Patienten vom Fahrrad, Zweitmeinung nach Röntgen im Krankenhaus und MRT.