Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung im Bereich der oberen HWS“

Lena SimmerlErfahrungsberichte, Extremitätendiagnostik, HWS

Im operativ und konservativ tätigen GelenkCentrum30 in Fellbach wurde 2019 das SCS MedSeries® H22 installiert. Seither nutzt Praxisleiter Dr. med. Michael Schaufler das System zusammen mit dem „Head & Neck Kit“ häufig in der HWS-Diagnostik. Über den Einsatz in diesem Bereich schrieb er auch in einem detaillierten Fachartikel, den er der Society zur Verfügung stellte.

Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Leistungsoptimierung bei funktionellen Laufbeschwerden“

Lena SimmerlDegenerative Fragestellungen, Fallvorstellungen, Fuß, HWS

Ein 56-jähriger Ultraläufer mit funktionellen Laufbeschwerden, dessen Schmerzen bis ca. 40 km „aushaltbar“ sind, möchte das Laufschuhmodell im Vor- und Mittelfußbereich für eine 250 km Strecke optimieren. Herr Dr. med. Dietmar Göbel ließ eine Aufnahme mit der SCS Bildgebung anfertigen, um die Vorfuß-Quergewölbe-Stellung unter Belastung im Carbonschuh zu beurteilen.