Extremitätendiagnostik
Immer auf dem neuesten Stand.
Schauen Sie regelmäßig in unseren Neuigkeiten vorbei und bleiben Sie in puncto digitale Volumentomografie und Sophisticated Computertomographic Solutions stets auf dem Laufenden.

Perspektive DVT – „Die Vorteile der SCS Bildgebung: Aufnahme unter Belastung (6/6)“
15.07.2022In unserer kleinen Reihe „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ widmen wir uns dem "Weight-Bearing", der belasteten Aufnahme....

Perspektive DVT – „Weniger Dosis für Ihre Patienten“
08.07.2022Mit dem Super-Ultra-Low-Dose-Protokoll (SULD) wird den Patienten die höchste Strahlenhygiene geboten....

Perspektive DVT – „Hochauflösende 3-D-Darstellung bei geringer Strahlenbelastung“
05.07.2022Die SCS Bildgebung unterstützt Herrn Dr. med. Bela Ziegler seit Januar 2022 in der täglichen Praxis....

Perspektive DVT – „Einfacher und unkomplizierter Betrieb“
01.07.2022Seit Juni 2022 betreibt Herr Dr. Brankamp ein DVT der SCS MedSeries® H22 Klasse....

Perspektive DVT – „Vorreiter in der Darstellung vieler knöcherner Pathologien“
01.07.2022Das SCS MedSeries® H22 unterstützt seit Mai 2022 das Ärzte-Team der Orthospine in der knöchernen Diagnostik....

Perspektive DVT – „Erleben Sie die SCS Bildgebung live“
24.06.2022Erleben Sie die SCS Bildgebung live bei einem unserer Mentoren und an einem unserer über 150 Anwender-Standorte....

Perspektive DVT – Das Personal Liaison Management für die Society
17.06.2022Unsere Personal Liaison Manager übernehmen Ihre persönliche Betreuung der qualitätsgesicherten SCS Bildgebung. Von der Planung bis zur Anwendung....

Perspektive DVT – „Die Vorteile der SCS Bildgebung: Pädiatrie (5/6)“
10.06.2022In unserer kleinen Reihe „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ wollen wir näher auf den Einsatz in der Pädiatrie eingehen....

Perspektive DVT – „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“
03.06.2022Seit Februar 2022 ist das SCS MedSeries® H22 im MVZ in Kirchheim für Dr. med. Clemens Christ im Einsatz....

Perspektive DVT – „Die Vorteile der SCS Bildgebung: Geringe Strahlenbelastung (4/6)“
27.05.2022In unserer kleinen Reihe „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ wollen wir näher auf die geringe Strahlenbelastung eingehen, die während der Untersuchung auf den Patienten einwirkt....

Perspektive DVT – „Ein wegweisender Schritt in die Zukunft“
20.05.2022Dr. med. Christoph Koopmann erweiterte im Dezember 2021 seine Praxis um das SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Wiedersehen auf der VSOU-Tagung“
16.05.2022Im wunderschönen Baden-Baden feierte die Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen dieses Jahr ein großes Jubiläum: Schon zum 70. Mal konnten sich die Besucher während der Tagung...

Perspektive DVT – „Die Vorteile der SCS Bildgebung: Eindrucksvolle Bildqualität (3/6)“
13.05.2022In unserer kleinen Reihe „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ wollen wir näher auf die eindrucksvolle Bildqualität eingehen, die beim Patienten zum besseren Verständnis der Befundung beiträgt....

Perspektive DVT – „Entspannte Aufnahmesituation (2/6)“
22.04.2022In unserer kleinen Reihe „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ werfen wir einen Blick auf die entspannte Aufnahmesituation, die der Einsatz des DVT bietet....

Perspektive DVT – „Qualifizierte Beratung und tadellose Installation des Systems“
14.04.2022Dr. med. Matthias Buschatzky erweiterte im Juli 2021 seine Praxis um das SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Die Vorteile der SCS Bilgebung: Alles vor Ort – alles durch einen Arzt“
08.04.2022In unserer kleinen Reihe „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ werfen wir einen Blick auf die Möglichkeit zur Vor-Ort-Diagnose....

Perspektive DVT – „Eine hervorragende, persönliche Beratung“
01.04.2022Dr. med. Daniel Filesch ließ im März 2022 das SCS MedSeries® H22 in seiner Praxis installieren....

Perspektive DVT – „Eine hochprofessionelle Implementierung“
04.03.2022Dr. med. Dirk Pajonk und sein Team nutzen seit Februar 2022 die SCS Bildgebung in der eigenen Praxis....

Perspektive DVT – „Hohe Zufriedenheit mit der SCS Bildgebung im Praxisalltag“
04.02.2022Dr. med. Michael Nager ist der erste Arzt mit dem Privileg eines SCS MedSeries® H22 aus der BVOU-Sonderedition 2019....

Perspektive DVT – „3-D-Analysemodul zur präoperativen Planung und postoperativen Kontrolle“
01.02.2022Paradigmenwechsel in der Messmethode | 3-D-Analysemodul zur präoperativen Planung und postoperativen Kontrolle...

Perspektive DVT – „Das SCS MedSeries® H22 mit „Head & Neck“ Kit“
26.01.2022Mit nur einem einzigen System ermöglicht das SCS MedSeries® H22 Mark 3 · III mit der Erweiterung um das „Head & Neck“ Kit die interdisziplinäre Anwendung...

Perspektive DVT – „Eine tolle Ergänzung in unserer Praxis“
18.01.2022Dr. med. Thomas W. Eppe und Herr Michael von Abercron verfügen seit August 2021 über ein SCS MedSeries® H22 BVOU Edition....

Perspektive DVT – „Schnelle Behandlung und unmittelbare Therapieeinleitung“
14.01.2022Um das eigene Diagnostikspektrum innerhalb ihrer eigenen Praxisräume zu erweitern, entschieden sich die Mediziner gemeinsam für eine Implementierung der SCS MedSeries® H22 3-D-Bildgebung, nachfolgend DVT genannt....

Perspektive DVT – „Überzeugende Bildqualität unter Berücksichtigung der geringen Strahlenbelastung“
07.01.2022Seit Oktober 2021 verfügen die Ärzte über die 3-D-Schnittbildgebung und ermöglichen ihren Patienten eine unmittelbare Befundung und Therapieeinleitung aufgrund der schnellen Verfügbarkeit der Aufnahmen und der...

Perspektive DVT – „Hochauflösende Bildgebung mit optimaler Betreuung“
09.12.2021In Schwäbisch Gmünd leiten Dr. med. Jürgen Wacker und sein Partner Dr. med. Stefan Vogt eine Praxis, dessen Therapieangebot die gesamte Bandbreite aller Verletzungen und Probleme mit dem Stütz- und...

Perspektive DVT – „Hohe differentialdiagnostische Bedeutung“
01.12.2021Um dem hochmodernen Leistungsspektrum weiter gerecht zu bleiben, verfügt das Ärzteteam seit Juli 2021 über das SCS MedSeries® H22 in der Berliner Praxis....

Perspektive DVT – „Genaue Diagnostik und Visualisierung von Pathologien“
16.11.2021Seit Anfang 2021 verfügt das Ärzteteam der Praxisklinik „OrthoPrax“ nun bereits über die 3-D-Bildgebung und schätzt an dieser insbesondere die Möglichkeit einer sofortigen Diagnostik und einer schnellen...

Perspektive DVT – „FAQs aus dem Medizinrecht – Gemeinschaftliche Nutzung am Beispiel der SCS Bildgebung“
11.11.2021Soweit die Auslastung eines eigenen Gerätes noch Kapazitäten für Dritte in sich birgt [...], bietet sich die Möglichkeit, anderen Kolleginnen und Kollegen das eigene DVT gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung zu...

Perspektive DVT – „Hoher Informationsgehalt bei minimaler Strahlenbelastung“
02.11.2021Seit März 2021 verfügt Dr. Guderian nun über die dreidimensionale Bildgebung in seiner Praxis und empfindet insbesondere deren hohen Informationsgehalt bei minimaler Strahlenbelastung als einen großen Vorteil....

Perspektive DVT – „Paradigmenwechsel in der Messmethode“
27.10.2021Eine digitalisierte 3-D-Vermessung des Fuß und Sprunggelenkes ermöglicht standardisierte Ergebnisse, die unabhängig vom Untersucher erhoben werden....

Perspektive DVT – „Deutliche Verkürzung der Diagnostikschleife“
12.10.2021Seit April 2021 verfügt Dr. Jörg Nürnberger über die 3-D-Schnittbildgebung und ermöglicht seinen Patienten aufgrund der schnellen Verfügbarkeit der Aufnahmen eine sofortige Behandlung....

Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung 24 Monate für 0,- EUR nutzen“
29.09.2021Ihren DVT Betrieb zu einem historischen Niedrigzins beginnen....

Perspektive DVT – „FAQs aus der Technik“
22.09.2021Die Installationsplanung und die Vorbereitung des Installationsortes sowie die Terminierung und Durchführung der Inbetriebnahme inklusive der Sachverständigenprüfung werden durch die Firma SCS für Sie organisiert....

Perspektive DVT – „FAQs aus dem Medizinrecht“
09.09.2021Ärzte unterliegen vielerlei regulatorischen Zwängen – die Therapie- und Diagnosehoheit ist jedoch ein geschützter Raum, in den Dritte nicht eingreifen dürfen....

Perspektive DVT – „Der Einsatz des SCS DVT in der Praxis“
27.08.2021In Bonn leitet Dr. med. Carsten Wingenfeld seine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie....

Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung mit 0 % Finanzierung“
09.08.2021Die SCS Bildgebung mit 0 % Finanzierung – Jetzt optional 12 Monate tilgungsfrei...

Perspektive DVT – „Wie SCS dem von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen BVOU Mitglied Dr. Losonc hilft“
04.08.2021SCS unterstützt den provisorischen Praxisbetrieb mit einem Container für die DVT Bildgebung...

Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung aus Sicht einer Medizinischen Fachangestellten“
29.07.2021Die SCS Bildgebung aus Sicht einer Medizinischen Fachangestellten – Gülcan Danisan im Interview...

Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung in der prä- und postoperativen Diagnostik“
22.07.2021In Kempten leiten Dr. med. Frank Burkardsmaier und seine Kollegen Dr. med. Walter Schmidt, Dr. med. Dirk Steiner sowie Dr. med. Dirk Theurer die orthopädische und unfallchirurgische Focus Praxis....

Perspektive DVT – „Die Unverzichtbarkeit des SCS DVT neben der MRT Bildgebung“
07.07.2021Im Mai 2020 haben Dr. med. Christian Obersteiner und sein Kollege Dr. med. Christian Schneider die bildgebenden Modalitäten in ihrer Praxis um das SCS MedSeries® H22 DVT erweitert....

Perspektive DVT – „SCS in der Unfall- und Gelenkchirurgie“
07.07.2021Seit 2009 führt PD Dr. med. Joerg Petermann in Großwallstadt seine Praxis für Unfall- und Gelenkchirurgie....

Perspektive DVT – „Die eigenständige SCS Bildgebung für die tägliche Arbeit in der O&U“
18.06.2021Die eigenständige SCS Bildgebung für die tägliche Arbeit in der O&U...

Perspektive DVT – „Die Wertigkeit der eigenständigen SCS Bildgebung in der konservativen Patientenversorgung“
09.06.2021Die Wertigkeit der eigenständigen SCS Bildgebung in der konservativen Patientenversorgung...

Perspektive DVT – „SCS DVT bei symptomatischem Handrückenhöcker aka Carpe bossu“
26.05.2021SCS DVT bei symptomatischem Handrückenhöcker aka Carpe bossu...

Perspektive DVT – „Die Wertigkeit der SCS Schnittbildgebung zur Arthritisbeurteilung“
07.05.2021Die Wertigkeit der Schnittbildgebung zur Arthritisbeurteilung...

Perspektive DVT – „Ein absoluter Gewinn für Patient und Arzt“
28.04.2021Im Januar 2021 erweiterte die Praxisklinik ihr Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Hohe diagnostische Sicherheit bei geringer Strahlenbelastung“
14.04.2021Seit Februar 2021 ist das SCS DVT nun in der Praxis in Betrieb und ermöglicht dem Ärzteteam eine hohe diagnostische Sicherheit bei der Behandlung ihrer Patienten....

Perspektive DVT – „Sofortige Therapieplanung ohne großen Zeitaufwand“
07.04.2021Seit Oktober 2020 ist das SCS DVT im MVZ Straubing nun in Verwendung und begeistert das Ärzteteam mit seiner Bildqualität und einfachen Bedienung....

Perspektive DVT – „Das Ärzteteam der Nordpark Praxisklinik“
31.03.2021„Ich war begeistert von der Bildqualität, der schnellen Diagnostik und Therapieplanung“, so Dr. Sellmann....

Perspektive DVT – „MRT und SCS als komplementäre Bildgebung“
15.03.2021„[…] auf einmal gehen Ihnen die Augen bei den SCS Aufnahmen auf: Das Gelenk ist im Grunde schon völlig zerstört. Solche Bilder habe ich im Rahmen der Hospitation gesehen und war erst mal konsterniert. Später...

Perspektive DVT – „Dr. med. Amirfallah – SCS aus Sicht der Radiologie“
10.03.2021„Aus den genannten Eigenschaften ergibt sich m.E. insbesondere aus medizinischen Gründen und unter Aspekten des Strahlenschutzes eine klare Empfehlung zur Primärdiagnostik mittels der SCS Bildgebung.“ Dr....

Perspektive DVT – „Genaues Ausmaß von Frakturen erfassen“
10.02.2021Im August 2020 erweiterte die orthopädische Praxis in Waiblingen ihr Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Schnittbildgebung mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Hochqualitative 3-D-Bildgebung“
03.02.2021Seit September 2020 hat Dr. med. Geyer das SCS DVT in Verwendung und setzt es vor allem für Belastungsaufnahmen ein, die eine genaue Diagnose ermöglichen....

Perspektive DVT – „High-End Diagnostikverfahren „
08.01.2021Seit August 2020 hat Dr. med. Wenz das SCS DVT in Verwendung und setzt es vor allem für Belastungsaufnahmen ein...

Perspektive DVT – „Besonders hilfreich bei der Frakturbeurteilung“
08.01.2021Seit Dezember 2019 verfügt die OTS Praxisklinik in Geldern über die BVOU-Edition des SCS DVT, das hochauflösende 3-D-Schnittbildaufnahmen...

Perspektive DVT – „Vom ersten Moment eine „positive Chemie” vorhanden.“
18.12.2020Im Dezember 2020 hat Dr. med. Wolfgang Banzer das Leistungsspektrum seiner orthopädischen Praxis in Oberursel um die hochauflösende 3-D-Schnittbildgebung mit dem digitalen Volumentomographen der SCS MedSeries®...

Perspektive DVT – „Diagnostik auf dem nächsten Level“
16.10.2020Im Oktober 2020 erweiterte die Unfallchirurgie & Orthopädie Alt-Tempelhof ihr Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Schnittbildgebung mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Paradigmenwechsel in der radiologischen Diagnostik“
15.10.2020Als Wilhelm Conrad Röntgen vor ca. 120 Jahren die Röntgenstrahlen entdeckte, konnte in der damaligen Zeit niemand ahnen, welchen bahnbrechenden Erfolg diese Diagnostikform in der Zukunft haben würde. ...Weit...

Perspektive DVT – „Die SCS 3-D-Bildgebung zur vollständigen Diagnostik rheumatischer Erosionen“
07.10.2020Viele Patienten leiden an rheumatischen Erkrankungen, deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat eine gesicherte Diagnostik sowohl im Rahmen der Frühdiagnostik als auch in der Verlaufskontrolle voraussetzt...W...

Perspektive DVT – „…die Patienten sind begeistert“
14.08.2020Im Mai 2020 erweiterte die OSP München das eigene Leistungssprektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Qualität der Diagnostik hat uns überzeugt“
27.07.2020Mit dem SCS DVT profitieren das Praxispersonal und die Patienten der ORTHOMANNHEIM gleichermaßen von der unmittelbar verfügbaren 3-D-Schnittbildgebung....

Perspektive DVT – „Die Entscheidung fiel uns leicht“
26.07.2020Im Juni 2020 erweiterte die orthopädische Gemeinschaftspraxis OrthoPlus München das eigene Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem SCS DVT....

Perspektive DVT – „Behandlungsvorteil für unsere Patienten“
24.07.2020Im Juli 2020 erweiterte die orthopädische und unfallchirurgische Gemeinschaftsprasxis das eigene Leistungssprektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive SCS – „Präzise und schnelle Diagnose beim ersten Termin“
22.07.2020Im Juli 2020 erweiterte die ACOS Praxisklinik ihr Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Schnittbildgebung mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Fachlich-diagnostisch auf dem höchsten Niveau“
13.07.2020Dr. Wingenfeld bietet seinen Patienten sich vom Erstgespräch bis hin zur Nachsorge, ganzheitlich aus einer Hand betreuen zu lassen....

Perspektive DVT – Focus Praxis Kempten mit neuer 3-D-Schnittbildgebung
08.07.2020Eine Praxis, vier Spezialisten, unzählige Behandlungsmöglichkeiten: Die Focus Praxis in Kempten steht für Gesundheitsexpertise auf höchstem Niveau....

Perspektive DVT – Einfache Untersuchung und schnelle Diagnosestellung
06.07.2020Im Januar 2020 erweiterte das MVZ Ganderkesee das eigene Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem SCS DVT....

Perspektive DVT – „Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen“
03.07.2020Im Mai 2020 erweiterte das Orthopädiezentrum Theresie das eigene Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem SCS DVT....

Perspektive DVT – Die neue BVOU Edition 2020 (Interview)
05.05.2020In diesem Interview sprechen Herr Dr. Jörg Ansorg, Geschäftsführer des BVOU, und Herr Dr. h.c. Markus Hoppe über die gemeinsame Motivation zur Kooperation und die WIN-WIN-WIN-Situation für Patient, Praxis, ...

Perspektive DVT – „Chirurgie Bad Schwartau“ jetzt mit moderner 3-D-Bildgebung
30.04.2020Bad Schwartau – Die Gemeinschaftspraxis „Chirurgie Bad Schwartau“ befindet sich auf dem Gelände des im Zentrum Bad Schwartaus gelegenen ASKLEPIOS Ärztehauses. Sie besteht aus fünf Fachärzten und einem...

Perspektive DVT – Einsatz als Primärdiagnostik mit höchster Strahlenhygiene
22.04.2020Das GelenkCentrum30 in Fellbach ist spezialisiert auf Eingriffe im Bereich der Gelenke – vom Kniegelenk über das Schultergelenk bis hin zum Ellenbogen- und Sprunggelenk. Mit dem Tätigkeitsschwerpunkt auf art...

Perspektive DVT – „Frühere Diagnostik erosiver Veränderungen“
15.04.2020Die orthopädisch rheumatologische Facharztpraxis Dr. med. Andreas Heine/Arvid Hilker ist Teil der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft Orthopädie Emsland. Sowohl bei ambulanten, wie auch bei stationär...

Perspektive DVT – „Hervorragende Patiententakzeptanz“
14.04.2020Die Orthopädische Praxis in Dachau verschreibt sich dem Ansatz der ganzheitlichen Medizin, um ihren Patienten stets mit dem optimalen präventiven Beratungs- und Therapieansatz versorgen zu können. Unter der L...

Perspektive DVT – „Die Begeisterung ist ungebrochen“
08.04.2020Das MVZ Südpfalz in Landau ist ein Zentrum für sämtliche Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Neben der Orthopädie & Unfallchirurgie liegen die weiteren Fachgebiete des MVZ in der Neurochirurgie,...

Perspektive DVT – „Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben“
24.03.2020In der Nordpark Praxisklinik arbeiten Spezialisten aus den Bereichen der Orthopädie, der Unfallchirurgie und der Sportmedizin – nicht nur Hand in Hand, sondern auch unter einem Dach. Die Gemeinschaftspraxis v...

Perspektive DVT – Das breite Anwendungsfeld eines DVT und dessen Einsatz in der HWS-Diagnostik
18.02.2020SPORTHOMEDIC als Sportorthopädische Praxisklinik in Köln steht mit seinen hoch spezialisierten Orthopäden und Chirurgen für eine ganzheitliche Versorgung aller Patienten auf neuestem technischem Stand. Seit ...

Perspektive DVT – Diagnostik, Planung und Kontrolle bei der OSG Arthrose-Therapie
17.02.2020Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein Schnittbildverfahren zur multiplanaren und dreidimensionalen Darstellung des aufgenommenen Volumens, welches in der Diagnostik und Therapieplanung einer schmerzhafte...

Perspektive DVT – Anwendung der DVT in der Grenzflächenbeurteilung
07.01.2020Die hochauflösende und strahlungsarme 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie (DVT) ermöglicht eine schnelle und einfache Abbildung ossärer Strukturen. Dank des Kompensationsalgorithmus fü...

Perspektive DVT – Anwendung der DVT in der sportmedizinischen Extremitätendiagnostik
06.01.2020Die hochauflösende und strahlungsarme 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie (DVT) ermöglicht die Abbildung ossärer Strukturen in einem neuen Detailierungsgrad. Im Praxisalltag hat sich de...

Perspektive DVT – Prä-operative Planung und post-operative Kontrolle mit dem SCS DVT
03.01.2020Die artefaktarme Abbildung zur exakten Beurteilung von Grenzflächen in Zusammenhang mit der sehr hohen Bildauflösung und Strahlenhygiene sind einige der Vorteile des digitalen Volumentomographen SCS....Weiterl...

Perspektive DVT – Anwendung der digitalen Volumentomographie in der kindlichen Extremitätendiagnostik
02.01.2020Das breite Anwendungsspektrum der digitalen Volumentomographie (DVT) in der O&U ergibt sich aus der hochauflösenden und strahlungsarmen Bildgebung sowie aus der einfachen Anwendung am Patienten. So hat sich die...

Perspektive DVT – „Aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken“
19.12.2019Das GelenkCentrum30 in Fellbach ist spezialisiert auf Eingriffe im Bereich der Gelenke – vom Kniegelenk über das Schultergelenk bis hin zum Ellenbogen- und Sprunggelenk. Mit dem Tätigkeitsschwerpunkt auf......

Perspektive DVT – „Stellenwert der DVT in der traumatischen und posttraumatischen Kniediagnostik“
16.12.2019360-Grad-DVT: Stellenwert der DVT in der traumatischen und posttraumatischen Kniediagnostik...

Perspektive DVT – Voraussetzungen für die eigenständige 3-D-Bildgebung in der O&U
04.12.2019Die digitale Volumentomographie (DVT, wissenschaftlich Cone Beam CT) als moderne, strahlenreduzierte Schnittbildgebung hat sich in den vergangenen Jahren – insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu...

Perspektive DVT – SCS DVT offenbart mehrfach klinisch unentdeckte Frakturen
02.12.2019Dr. med. Matthias Becker ist Partner des ärztlich getragenen MVZ Annapark Alsdorf bei Aachen mit Praxen in Aachen Land und Stadt. Schwerpunkte des MVZ sind (Unfall-)Chirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie...

Perspektive DVT – Stellenwert der DVT in der traumatischen und posttraumatischen Knie-Diagnostik
29.11.2019Die tägliche orthopädische und unfallchirurgische Praxis verlangt eine flexible, schnelle und insbesondere in ihrem Informationsgehalt sichere Extremitätendiagnostik. Dieser, unter den......

Perspektive DVT – „Die Zukunft der orthopädischen und sportmedizinischen Bildgebung“
17.10.2019Im Herzen Münchens gelegen verfügt das Zentrum für Orthopädie & Sportmedizin (ZFOS) seit September 2019 über den digitalen Volumentomographen (DVT) SCS MedSeries® H22....

Perspektive DVT – „Von Anfang an eine runde Sache!“
01.08.2019Seit Juli 2019 hat die Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin die BVOU-Edition des digitalen Volumentomographen (DVT) SCS MedSeries® H22 im Einsatz. Dr. med....

Die Arthro CBCT zur sicheren Beurteilung osteochondraler Läsionen der Talusschultern
23.07.2019Nach Supinationstraumen im oberen Sprunggelenk gilt es eine osteochondrale Läsion der Talusschulter auszuschließen. In der konventionellen...Weiterlesen ...

Perspektive DVT – „Pure Begeisterung für das SCS DVT“
23.07.2019Seit Juni 2019 verfügt die unfallchirurgische Praxis von Dr. Joachim Overbeck über die BVOU-Edition des SCS MedSeries® H22 DVTs, das hochauflösende 3-D-Schnittbildaufnahmen...

Perspektive DVT – Orthopaedicum erhält BVOU-Edition des SCS DVTs
02.07.2019Seit Juni 2019 verfügt das Orthopaedicum im Thermal-Badehaus in Bad Neuenahr über die BVOU-Edition des SCS DVTs, das hochauflösende 3-D-...

Hochauflösende 3-D-Diagnostik in der Handchirurgie
17.05.2019Die Besonderheiten der Anatomie der Hand finden sich in den feinen und in enger Nachbarschaft liegenden Strukturen. Das Handskelett beinhaltet 27 Knochen und 36 Gelenke, ...Weiterlesen ...

Perspektive DVT – Erste BVOU-Edition des DVT-Systems in Betrieb genommen
15.05.2019Dr. Michael Nager ist Spezialist für orthopädische Diagnostik und Beratung orthopädischer Problemfälle. Oberste Maxime ist hierbei die exakte......

Diagnostik von Schultererkrankungen
15.05.2019Das SCS MedSeries H22 DVT als Diagnostik mit deutlich höherer Strahlenhygiene und Bildauflösung hat sich in der Orthopädie und Unfallchirurgie bewährt. Es soll untersucht werden, inwieweit die Vorteile des S...

BVOU fragt, Ärzte antworten mit PD Dr. Thomas Ebinger
09.05.2019Der BVOU und das Unternehmen SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH haben sich zusammengeschlossen, um die Teilgebietsradiologie mit der Digitalen Volumentomografie (DVT) in der O&U zu fördern ......

BVOU fragt, Ärzte antworten mit Dr. Markus Preis
26.04.2019Der BVOU und das Unternehmen SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH haben sich zusammengeschlossen, um die Teilgebietsradiologie mit der Digitalen Volumentomografie (DVT) in der O&U zu fördern ......

3-D-Bildgebung des Fuß- und Sprunggelenks
26.04.2019Für Orthopäden und Chirurgen ist die DVT-Diagnostik von besonderer Relevanz, da Extremitäten sowohl im be- als auch entlasteten Zustand in überlegener Auflösung und mit einer sehr hohen Strahlenhygiene darg...

Kombination der DVT und MRT in der Diagnostik bei Fuß- und Sprunggelenk
25.04.2019Die Diagnostik der Fußerkrankungen ist auf Grund von vielen sich auf engstem Raum befindenden anatomischen Strukturen schwierig. Die topographisch in enger Beziehung zueinander stehenden Knochen, Gelenke ...Wei...

Höchste Strahlenhygiene in der 3-D-Hochkontrast-Extremitäten-Diagnostik
25.04.2019Die digitale Volumentomographie ist ein Schnittbildverfahren zur multiplanaren und dreidimensionalen Darstellung des aufgenommenen Volumens, das in der Orthopädie und Unfallchirurgie zunehmend an Bedeutung ...W...

Perspektive DVT – „Exakte Diagnostik feinster knöcherner Verletzungen“
16.03.2019Seitdem im Februar dieses Jahres der kompakte und platzsparende digitale Volumentomograph (CBCT) SCS MedSeries H22 BVOU-Edition Einzug in unsere Kölner Praxis für Orthopädie,......

5 Jahre Erfahrung in einer unfall- und gelenkchirurgischen Praxis
17.09.2018Der Einsatz der DVT-Technologie hat sich in der Praxis sehr bewährt und ist ein unverzichtbares, weiteres diagnostisches Verfahren geworden. Das medizinische Assistenzpersonal kommt mit der Handhabung bestens a...
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere DVT-Geräte erfahren möchten, eine bestimmte Lösung suchen oder einfach nur Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 6021 429430.