Referenzen
Die Referenzklasse in der 3-D-bildgebenden Schädeldiagnostik

Dr. med. Christof Steigerwald
Ein unverzichtbares diagnostisches Tool
"Das SCS DVT hat sich als unverzichtbares diagnostisches Tool in unserer HNO-Gemeinschaftspraxis etabliert. Unser Assistenzpersonal machte sich schnell und sicher mit der Bedienung des Systems vertraut und der Patient honoriert die schnell verfügbare 3-D-Diagnostik mit angenehmer Aufnahmepositionierung und geringer Strahlenbelastung. Wir sind begeistert von der äußerst genauen und schnellen Bildgebung, die sich reibungslos in den Praxisalltag integriert."
Noch mehr DVT-Pioniere,
die auf das SCS DVT vertrauen

Richard Kirchmair
Augsburg

David Reinhardt
Bad Wörishofen

Waleed Zaki
Berlin

Prof. Dr. med. Dr. med. dent.
Max Heiland
Berlin

Prof. Dr. med.
Rain Naim
Bonn

PD Dr. med. dent.
Horst Umstadt
Darmstadt

Dr. med.
Udo Schäfer
Dresden

Dr. med.
Martin Kimpel
Emmendingen

Dr. med.
Christian Hellweg
Frankfurt a. M.

Prof. Dr. med. dent.
Olaf Winzen
Frankfurt a. M.

Prof. Dr. med. dent.
Ralf-Joachim Kohal
Freiburg

Dr. med.
Sylvia Brockhaus
Hamburg

Dr. med.
Arash Choudhry
Heidelberg

Prof. Dr. med.
Norbert Stasche
Kaiserslautern

Prof. Dr. med.
Steffen Maune
Köln

Dr. med.
Uwe Barthold
Leverkusen

Dr. med.
Alexander von Bötticher
Lüneburg

Dr. med.
Nikolaus Weinberger
Poing

PD Dr. med.
Holger Hetterich
Rosenheim

Dr. med.
Sebastian Blum
Schwetzingen

Prof. Dr. med.
Gerhard Grevers
Starnberg

Dr. med.
Peter Grebe
Wiesbaden

Dr. med.
Tim Stelzer
Würzburg

Dr. med. dent.
Adrian Dees
Würzburg
Stöbern Sie in unseren Fachartikeln zur Schädeldiagnostik und erhalten Sie tiefergehende Einblicke in die 3-D-Diagnostik anhand realer Fälle.
Mit nur einem einzigen System ermöglicht das SCS MedSeries® H22 Mark 3 · III mit der Erweiterung um das „Head & Neck“ Kit die interdisziplinäre Anwendung... Die digitale Volumentomographie (DVT) als moderne, strahlenreduzierte Schnittbildgebung hat sich in den vergangenen Jahren auch im HNO-Bereich zu einem wichtigen Bestandteil in der fachspezifischen Diagnostik entwickelt...Weiterlesen ... Das Ziel dieses Erfahrungsberichts ist die Beurteilung der Darstellung der diagnostischen Aussagekraft und...... Die bildmorphologische Darstellung verschiedener Pathologien spielt in der Diagnostik und Therapieplanung eine wesentliche Rolle im...... Maximierte Bildgebung bei minimierter Strahlenbelastung: Das weltweit leistungsstärkste digitale Volumentomographie-Gerät individualisiert die Therapie schwer hörgeschädigter Patienten. Von dem neuartigen Röntgenschnittbildverfahren...Perspektive DVT – „Das SCS MedSeries® H22 mit „Head & Neck“ Kit“
Allgemein, Extremitätendiagnostik, Publikationen, Publikationen, SchädeldiagnostikVoraussetzungen für den Betrieb eines DVTs in der HNO-Praxis
Allgemein, Erfahrungsberichte, PublikationenPerspektive DVT – Erfahrungen einer operativ und konservativ tätigen HNO-Gemeinschaftspraxis
Allgemein, Erfahrungsberichte, PublikationenPerspektive DVT – 3-D Bildgebung in der Schädeldiagnostik
Allgemein, Erfahrungsberichte, PublikationenFür jedes Ohr die beste Therapie
Publikationen, Schädeldiagnostik