Schädeldiagnostik
Immer auf dem neuesten Stand.Â
Schauen Sie regelmäßig in unseren Neuigkeiten vorbei und bleiben Sie in puncto digitale Volumentomografie und Sophisticated Computertomographic Solutions stets auf dem Laufenden.

DVT-Diagnostik im HNO-Bereich – Wirtschaftliche Aspekte
18.05.2020Die digitale Volumentomographie (DVT) ermöglicht HNO-Ärzten mit Fachkunde DVT [1,2] die selbstständige Indikationsstellung, Durchführung, Befundung und Abrechnung der 3-D-Schnittbildgebung. Die Einführung d...

Perspektive DVT – „Sofortige Diagnose bedeutet eine schnellere Therapie“
24.01.2020Düsseldorf – Von der ersten Untersuchung über die Vorsorge bis hin zur Nachsorge werden Patienten im HNO-Centrum nun mit der 3-D-Bildgebung diagnostisch begleitet. Dadurch ergibt sich eine Rundumversorgung a...

Perspektive DVT – SCS MedSeries® H30 noch intuitiver, schneller, und schärfer
14.11.2019Schönborn – Die HNO-Praxis in Bad Schönborn ist spezialisiert auf Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Akupunktur, Ambulante Operationen, Homöopathie, Manuelle Medizin und Naturheilverfahren. Seit April 2019 verfü...

Voraussetzungen für den Betrieb eines DVTs in der HNO-Praxis
04.10.2019Die digitale Volumentomographie (DVT) als moderne, strahlenreduzierte Schnittbildgebung hat sich in den vergangenen Jahren auch im HNO-Bereich zu einem wichtigen Bestandteil in der fachspezifischen Diagnostik e...

360-Grad-DVT – Erfahrungen einer operativ und konservativ tätigen HNO-Gemeinschaftspraxis
20.09.2019Das Ziel dieses Erfahrungsberichts ist die Beurteilung der Darstellung der diagnostischen Aussagekraft und...Weiterlesen ...

360-Grad-DVT – 3-D Bildgebung in der Schädeldiagnostik
18.09.2018Die bildmorphologische Darstellung verschiedener Pathologien spielt in der Diagnostik und Therapieplanung eine wesentliche Rolle im...Weiterlesen ...

Für jedes Ohr die beste Therapie
24.03.2016Maximierte Bildgebung bei minimierter Strahlenbelastung: Das weltweit leistungsstärkste digitale Volumentomographie-Gerät individualisiert die Therapie schwer hörgeschädigter Patienten. Von dem neuartigen RÃ...
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere DVT-Geräte erfahren möchten, eine bestimmte Lösung suchen oder einfach nur Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 6021 429430.