Wir werden uns 1x im Jahr automatisiert in Ihrer Praxis / Klinik melden und veranlassen gemeinsam einen Wartungstermin.
Sie müssen somit selbst nichts unternehmen.
Das SCS MedSeries® DVT benötigt keine Aufwärmphasen. Es kann direkt nach dem Einschalten mit der Arbeit begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass es an warmen Sommertagen zu erhöhten Raumtemperaturen kommt. Hierzu werden Maßnahmen für eine ausreichende Klimatisierung empfohlen.
Röntgenaufnahmen werden standardmäßig in dem mitgelieferten SCS-Server-PC gesichert. Dieser PC besitzt einen erhöhten Ausfallschutz der integrierten Festplatten. Dieser Hardwareschutz ist jedoch keine Datensicherungsmethode. Hierzu empfehlen wir Ihnen die „SCS MedSeries® Backup-Solution“, welche automatisierte Datensicherungen angepasst an Ihren Praxisworkflow durchführt und verwaltet. Im Falle eines Datenverlustes können Ihre Daten innerhalb weniger Stunden wieder einsatzfähig hergestellt werden.
Alle Teile am Röntgengerät können mit alkoholfreien Mitteln gereinigt werden.
Es empfiehlt sich eine Reinigung mit „Kleenex“-Tüchern. Der blaue Kopfhalter sowie die blaue Kinnstütze können mit milden Disinfektionsmitteln gereinigt werden.
SCS H23 120kV renewed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.