Als Wilhelm Conrad Röntgen vor ca. 120 Jahren die Röntgenstrahlen entdeckte, konnte in der damaligen Zeit niemand ahnen, welchen bahnbrechenden Erfolg diese Diagnostikform in der Zukunft haben würde.
…
Perspektive DVT – „Die SCS 3-D-Bildgebung zur vollständigen Diagnostik rheumatischer Erosionen”
Viele Patienten leiden an rheumatischen Erkrankungen, deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat eine gesicherte Diagnostik sowohl im Rahmen der Frühdiagnostik als auch in der Verlaufskontrolle voraussetzt…
Perspektive DVT – Die neue BVOU Edition 2020 (Interview)
In diesem Interview sprechen Herr Dr. Jörg Ansorg, Geschäftsführer des BVOU, und Herr Dr. h.c. Markus Hoppe über die gemeinsame Motivation zur Kooperation und die WIN-WIN-WIN-Situation für Patient, Praxis, Arzt, durch die bessere Diagnostik im Fach.
Perspektive DVT – Einsatz als Primärdiagnostik mit höchster Strahlenhygiene
Das GelenkCentrum30 in Fellbach ist spezialisiert auf Eingriffe im Bereich der Gelenke – vom Kniegelenk über das Schultergelenk bis hin zum Ellenbogen- und Sprunggelenk. Mit dem Tätigkeitsschwerpunkt auf arthroskopische Operationen…
Perspektive DVT – Das breite Anwendungsfeld eines DVT und dessen Einsatz in der HWS-Diagnostik
SPORTHOMEDIC als Sportorthopädische Praxisklinik in Köln steht mit seinen hoch spezialisierten Orthopäden und Chirurgen für eine ganzheitliche Versorgung aller Patienten auf neuestem technischem Stand. Seit April 2018 nutzt SPORTHOMEDIC …