SCS MedSeries® H22
Beratung
Wir möchten sicherstellen, dass Sie bestens über alle Aspekte der selbstständigen 3-D-Schnittbildgebung mit dem SCS DVT informiert sind. Denn nur so können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Im Rahmen unserer Beratung erhalten Sie von SCS eine sachliche und umfangreiche Entscheidungsgrundlage für Ihren sorgfältig vorbereiteten Einstieg in die 3-D-Schnittbildgebung.
Unser Ansatz
Von Ärzten für Ärzte
Mit uns gehen Sie Ihren Weg zur eigenständigen 3-D-Bildgebung nicht alleine. Gemeinsam mit erfahrenen DVT-Anwendern begleiten wir Sie von Anfang an – von der Beratung, über die qualitätsgesicherte Ausbildung, bis hin zur konsequenten Fortbildung. Unsere erfahrenen DVT-Anwender stehen Ihnen zur Seite als persönliche Berater für jegliche Fragen Ihrer zukünftigen 3-D-Diagnostik, als Mentor bei der DVT-Fachkunde oder als Dozent, während Sie sich bei unseren Anwendertreffen fortbilden.

Information & Beratung
DVT Solution Day
Nehmen Sie Teil an unseren Informationsveranstaltungen und QZ-Angeboten, die vor Ort bei DVT-Anwendern oder auf Kongressen stattfinden, und erhalten Sie handfestes Insider-Wissen über den DVT-Betrieb im Praxisalltag.

Ausbildung
DVT Guide
Sie durchlaufen die Ausbildung zur Erlangung der DVT-Fachkunde stets unter Begleitung der SCS Experten sowie erfahrener DVT-Anwender – konsequent von Anfang an bis zum Abschluss Ihrer DVT-Fachkunde. So wissen Sie sich stets in den besten Händen.

Fortbildung
SCS DiagnosticLab®
Werden Sie Teil der SCS MedSeries® Community zum nachhaltigen, qualitätsgesicherten DVT-Betrieb sowie zur stetigen Fortbildung. Sie erhalten exklusiven Zugang zu Anwendertreffen – bspw. auf Kongressen oder in Online Meetings – die u.a. über die neuesten DVT-Updates informieren und Best Practices vermitteln.
Eigenständige 3-D-Bildgebung
Win. Win. Win.
Mit der eigenständigen 3-D-Bildgebung stellt sich eine Win-Win-Win-Situation in Ihrer Praxis ein – für Ihre Patienten, Ihre Praxis und für Sie, als behandelnden Arzt.

Win. Patient.
Bequeme 3-D-Diagnostik an Ort und Stelle – unmittelbar nach der Indikationsstellung
Immenser Zeitgewinn – Die Einsparung von unnötigen Terminketten und Wegen wird als entscheidender Vorteil wahrgenommen
Höchstes Vertrauen in die Therapieplanung durch die erlebte Innovation und Kompetenz

Win. Praxis.
Keine aufwendige 2-D-Röntgenaufnahme mehr, die nur von fachlich versierten Mitarbeitern einigermaßen planungssicher zu erstellen ist
Zugriff auf eine intuitiv zu bedienende und effektive 3-D-Bildgebung, die in nur 18 Sekunden ein perfektes Bildergebnis erzeugt

Win. Arzt.
Die neue 3-D-Bildgebung wird, im Gegensatz zur überwiesenen CT-Bildgebung, honoriert
Die höhere Aussagekraft, bei gleicher oder geringerer Strahlendosis als das 2-D-Röntgen, legitimiert die 3-D-Bildgebung
Die im Anschluss stattfindende Befundung und Therapieplanung findet gemeinsamen mit dem Patienten statt – das steigert die Effizienz und hebt die wahrgenommene Kompetenz
DVT-Betrieb
In jeder Praxis implementierbar

Der Betrieb in einem eigens dafür vorgesehenen DVT- Raum ist eine Möglichkeit der DVT-Anwendung. Das SCS MedSeries® H22 DVT kann konform der in Deutschland geltenden normativen Anforderungen auch im Röntgenraum oder in Ihrem Untersuchungs- bzw. Behandlungszimmer betrieben werden.
Möglich machen es unsere mobile Strahlenschutz- wandkonzepte oder eingezogene statische Strahlenschutzwände. Wir übernehmen die erforderliche Raum- planung sowie auf Wunsch die Projektleitung und -durchführung zu den Raumvorbereitungen. So müssen Sie sich um nichts kümmern.

In temporär verfügbaren Räumen:
Mobile Strahlenschutzwände schirmen die umgebenden Räume normgerecht ab.

Im Behandlungsraum:
Ein weiterer Strahlenschutz ist in diesem Fall nicht notwendig.

Im Röntgenraum:
Mit bereits vorhandenem Strahlenschutz.
Diagnostik-BWA
Bei jeder Beratung dabei
Potenzialanalyse
Ertragsberechnung
Wie wirkt sich die Implementierung
der 3-D-Bildgebung auf Ihr Praxisergebnis aus?
Amortisationsberechnung
Wir zeigen Ihnen genau auf, ab wann sich Ihre Investition in die 3-D-Bildgebung positiv auf Ihr Praxisergebnis auswirkt.
Der wirtschaftliche DVT-Betrieb
„Die Amortisationszeit berechnet sich aus dem Anschaffungswert geteilt durch den monatlichen Erlös. Mit zwei abgerechneten Fällen pro Tag amortisiert sich die SCS 3-D-Bildgebung demnach in einer Praxis mit einem Behandler nach 32 Monaten und in einer Mehrbehandlerpraxis durchschnittlich unter 16 Monaten.“

Wirtschaftlichkeit
Wie groß ist Ihr Diagnostikpotenzial?
Ermitteln Sie Ihr eigenes Honorarpotenzial, indem Sie die Anzahl Ihrer historischen Röntgenfälle
in das untenstehende Formular eintragen.
FAQs aus dem Medizinrecht
Ist die SCS 3-D-Schnittbildgebung sicher abrechenbar?
„Ja, die SCS DVT-Leistung ist nach GOÄ 5373, 5376 und 5377 planungssicher abrechenbar.“
Fachartikel dazu:

Prof. Dr. Jur. Thomas Schlegel
Partner der Kanzlei für Medizinrecht
Prof. Schlegel Hohmann & Partner
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
„Die Zukunft der radiologischen Bildgebung in der O&U liegt zweifellos in der 3-D-Bildgebung mit der digitalen Volumentomographie. Um frühestmöglich sicherzustellen, dass die 3-D-Teilgebietsradiologie unserem Fach erhalten bleibt, fördert der Berufsverband die Kooperation mit SCS als Unternehmenspartner für die eigenständige 3-D-Bildgebung mit einem attraktiven Angebot.
Das Angebot besteht aus einem attraktivem Gesamtpaket, bestehend aus Beratung, Ausbildung – unterstützt durch die größte Anwendergemeinschaft – und der SCS Bildgebung für die Extremitätendiagnostik zu exklusiven Sonderkonditionen für BVOU-Mitglieder. Um sich umfassend über die 3-D-Bildgebung zu informieren, empfehlen wir allen interessierten Kollegen, das mit dem Berufsverband abgestimmte Beratungsangebot der SCS in Anspruch zu nehmen.“

SCS MedSeries® H22 Mark 3 · III
BVOU Edition
Nutzen Sie die Sonderkonditionen
der BVOU Edition für Ihre eigenständige 3-D-Bildgebung.

Beratungstermin vereinbaren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Entscheidung für die 3-D-Bildgebung mit der DVT sollte auf Basis einer sorgfältigen betriebswirtschaftlichen Planung erfolgen, die die finanziellen Aspekte der DVT und die Voraussetzungen Ihrer Praxis berücksichtigt. Fordern Sie jetzt eine kostenfreie Beratung an und erhalten Sie Ihren persönlichen Fahrplan für die 3-D-Bildgebung.